Ärzte
Dr. Michael von Stetten
Dr. Michael von Stetten
Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie, Zusatzbezeichnung Handchirurgie
ordentliches Mitglied der DGPRÄC, vormals VDPC
1983-1989: | Studium der Humanmedizin Semmelweis-Universität in Budapest/Ungarn, 1989 Approbation und Promotion; |
1989-1994: | allgemein- und unfallchirurgische Ausbildung Krankenhaus Obernzell (Dr. L. Illge, V. Dölle); |
1994-1998: | Krankenhaus am Urban, Berlin:
Abteilung für Plastische Chirurgie / Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte (Dr. J. C. Bruck, Dr. A. Stock). Anerkennung als Facharzt für Plastische Chirurgie; |
1998-2001: | Krankenhaus am Urban, Berlin: Abteilung für Unfallchirurgie/Handchirurgie (Dr. D. Büscher, Dr. A. Stock). Anerkennung der Zusatzbezeichnung Handchirurgie; |
2002: | Niederlassung in Passau in eigener Praxis, die zum1.1. 2005 zur Gemeinschaftspraxis erweitert wurde. |
Tätigkeitsschwerpunkte
- Handchirurgie: operative Therapie des Karpaltunnel-Syndroms und anderer Nerven-Kompressionssyndrome der oberen und unteren Extremitäten, Dupuytren-Kontraktur, Arthrosen der Fingergelenke (z. B. Rhizarthrose), Sehnenscheiden- und Gelenkganglien, Sehnenchirurgie u.v.m.
- Plastische und rekonstruktive Chirurgie: Tumor-Chirurgie der Haut und Unterhaut (gutartige und bösartige Veränderungen z. B. Nävus (Muttermal), Basaliom, Melanom, Lipom u. a., rekonstruktive Chirurgie der Haut und Unterhaut nach Operationen oder Verletzungen, Narbenbehandlungen, Lappenplastiken, Hauttransplantationen.
- Zulassung zur ambulanten operativen und konservativen Behandlung von Arbeitsunfällen an der Hand durch die Berufsgenossenschaften/gesetzl. Unfallversicherungen
Mitgliedschaften:
Deutsche Ges. für Plastische Chirurgie und Handchirurgie
Bewertung wird geladen…
Dr. Robert Brandl
Dr. Robert Brandl
-
-
- Facharzt für Gefäßchirurgie und Unfallchirurgie Schwerpunkt Venenoperationen Lymphologie (Zertifikat der DGL) Phlebologie (Zertifikat Dt. Ges. für Phlebologie)
-
-
-
- 1983-1989:Studium der Humanmedizin in München, Melbourne und Luzern
-
-
- Promotion 1989 in München über chirurgische Ultraschalltechniken;
-
-
- 1996 Facharzt für Chirurgie Klinikum München-Neuperlach 1998 Schwerpunkt Unfallchirurgie; 2000 Schwerpunkt Gefäßchirurgie; 2001 – 2004 Oberarzt am Klinikum Starnberg; 2005 Gründung der Gemeinschaftspraxis mit Dr. Michael von Stetten in Passau
-
Tätigkeitsschwerpunkte
-
-
- Ambulante Operationen: Venenchirurgie, Portkatheter
-
-
-
- Gefäßdiagnostik: Doppler, Farbduplex, MR-Angiografie (Radiologie i.H.), Lymphologie
-
-
-
- Mitglied im Gefäßzentrum am Klinikum Passau
-
-
-
- Behandlung von Arbeitsunfällen nach den Richtlinien der Berufs- genossenschaften, Zulassung als Durchgangsarzt (D13);
-
-
-
- Berufsgenossenschaftliche Rentengutachten.
-
-
-
- Gutachten für private Unfallversicherungen
-
Mitgliedschaften: BDC Deutsche Ges. für Phlebeologie Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie Phlebologicum
Bewertung wird geladen…
Dr. Andreas Hommes