Letztlich ist eine Infektion durch einen Praxisbesuch nicht ausgeschlossen, aber:

  • extrem kurze Wartezeiten durch perfektes Terminmanagement
  • riesiges Wartefoyer noch vor dem Wartezimmer
  • geimpftes Personal und geimpfte Ärzte
  • konsequentes Tragen der FFP2 Maske
  • und kontrollierte Raumbelüftung

reduzieren das Infektionsrisiko auf ein Minimum.

Umgekehrt erwarten auch wir die Einhaltung der Hygienerichtlinien durch unsere Besucher. Hinweis dafür finden Sie  in unserem Wartebereich.

Unser Praxisbetrieb geht weiter wie gewohnt, aber ein Restrisiko bleibt für uns alle, daher entscheiden Sie selbst, ob Sie den Termin wahrnehmen wollen. Aber einige Regeln müssen beachtet werden:

-Besucher mit Erkältungssymptomen bleiben zuhause,

-beim Betreten der Praxis Hände desinfizieren,

-Begleitpersonen warten in der Eingangshalle,

-Händeschütteln ist verboten.

-FFP2-Maske ist Pflicht

Sie werden es kaum brauchen wegen unserer bekannt kurzen Wartezeiten.

Aber fragen Sie an der Anmeldung nach dem Zugangskennwort für den kostenlosen Gastzugang, wenn Sie WLAN nutzen wollen. Für benutzte Inhalte haften Sie selbst.

Sehr erfreuliche Entwicklung:

Auch die AOK Bayern hat den Wert und den Erfolg der schonenden endovenösen Therapie erkannt und bezahlt ab September 2016 die Therapie. Als gefäßchirurgisches Venenzentrum sind wir ab dem Zeitpunkt Versorgungpartner.

Somit brauchen keine Einzelanträge mehr gestellt werden und den Pat. entstehen für die Therpie keine Kosten.

Krampfadern schonend entfernen | AOK – Die Gesundheitskasse

Lassen Sie sich beraten!